Das Becherförderband ist in ein Gewebekernbecherförderband und ein Drahtseilkernbecherförderband unterteilt.
Aufzugsförderbänder werden hauptsächlich in der Landwirtschaft, in der Lebensmittelverarbeitung und im Bergbau eingesetzt. Es wurde entwickelt, um verschiedene Materialien in vertikaler Richtung zwischen verschiedenen Stockwerken oder Stockwerken zu bewegen. Das Band wird üblicherweise für Materialien wie Reis, Mehl, Futtermittel, Mineralien und andere körnige oder pulverförmige Materialien verwendet.
Aufzugsförderbänder bestehen aus mehreren Lagen aus Gummi, PVC oder Kunststoff, die miteinander verklebt sind. Diese Lagen sind so ausgelegt, dass sie dem Gewicht des zu transportierenden Materials standhalten und verhindern, dass dieses vom Förderband rutscht oder abfällt. Der Gürtel besteht aus Fässern oder Bechern, die regelmäßig am Gürtel befestigt werden, wodurch das Material in verschiedene Höhen transportiert werden kann.
Geringe Dehnung bei Bezugslast
Hohe Haftfestigkeit
Geringe Wartungs- und Betriebskosten und hohe Wirtschaftlichkeit
Gummikappen können in Nuten/Löchern ausgehärtet werden, um Metallplatten zu fixieren
Verbesserte Witterungsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit
GB/T9770 Standard
Deutsche Norm DIN22131
Japanischer JISK6369-Standard
Australischer AS1333-Standard
Die Parameter | Wertebereich |
Breite des Gürtels | 300 mm-1600 mm |
Drehzahl des Riemens | VERÄNDERUNGEN |
Tragfähigkeit | Bis 2000 m³/h und mehr |
Maximale Förderhöhe | Bis zu 200 m und mehr |
Materialhandhabungskapazität | Feine und klebrige Schüttgüter bis hin zu hochabrasiven und groben Materialien |
Abstand von der Mitte | Bis 250 m und mehr |
Zellenbreite | 500 mm-1600 mm |
Antriebsleistung | VERÄNDERUNGEN |
Unternehmensprofil
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Copyright @ GRAND RUBBER