Ein abriebfestes Förderband ist ein Förderband, das dem Verschleiß durch abrasive Materialien standhält. Es besteht aus strapazierfähigen Materialien mit hoher Abriebfestigkeit wie Gummi, PVC oder Nylon. Sie bestehen in der Regel aus mehrlagigen verstärkten Geweben und Überzugsmaterialien, um maximale Haltbarkeit und Abriebfestigkeit zu gewährleisten.
Diese Gurte werden zum Transport von schwerem abrasivem Material wie Sand, Kies und Mineralien in Branchen wie Bergbau, Bauwesen und Landwirtschaft eingesetzt. Abriebfeste Förderbänder werden auch in Recycling- und Entsorgungsanlagen eingesetzt.
Die Bandstruktur kann mit 1 bis 6 Schichten geliefert werden,
Bandbreiten von 400 mm bis 2200 mm
Riemenwiderstand 250-3150 N/mm
Spezielle Gummischicht mit guter Gewebehaftung (Entfettungsschicht)
Hervorragender Verschleißindex
China GB/T7984-Standard
Deutsche Norm DIN22102
Amerikanischer RMA-Standard
Britische Norm EN ISO 15236
Japanischer JISK6322 Standard
Australischer AS1332-Standard
Rangfolge | Tropfzugfestigkeit (N/mm2) | Bruchdehnung (%) | Maximaler Verschleißverlust (mm3) | Maximale Temperatur ('C) | Einsatzgebiete: |
W | 18 | 400% | 90 | 80 | Super-Schleifmittel wie Kalkstein, Metallerz, Schlackeneisen, Glas und Hartgestein. |
A | 18 | 400% | 50 | 80 |
Unternehmensprofil
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Copyright @ GRAND RUBBER