Je nach Einsatztemperatur:
Klasse 1 kann einer Prüftemperatur von bis zu 100°C standhalten, Code T1;
Klasse 2 kann einer Prüftemperatur von bis zu 125°C standhalten, Code T2;
Klasse 3 kann einer Prüftemperatur von bis zu 150°C standhalten, Code T3;
Klasse 4 kann einer Prüftemperatur von höchstens 180°C standhalten, Code T4;
Hitzebeständige Förderbänder werden hauptsächlich in den Bereichen Metallurgie, Zement, Gießen, Elektrizität, Baustoffe, chemische Industrie und anderen Bereichen verwendet und werden hauptsächlich zum Fördern von Hochtemperaturmaterialien wie Sintererz, Koks, Stahlguss und Zementklinker verwendet.
Das Festigkeitsmaterial unserer hitzebeständigen Bänder ist ein hochmoduliges und schrumpfarmes EP-Gewebe. Die Deckmasse besteht aus modifiziertem SBR oder EPDM. Dies verleiht dem Band eine gute thermische Stabilität und kann in Stahlwerken, Zementwerken, Kokereiglaswerken und anderen Industrien zum Transport von heißem Material mit einer Oberflächentemperatur von 100 bis 220 ° C verwendet werden.
Projekte | Typ | |
EP/NN | ||
Haftfestigkeit | ≥ N/mm zwischen Beschichtung und Bandkern | 3.5 |
Zwischenschicht ≥ N/mm | 4.5 | |
Zugfestigkeitswert der Längsdicke des Riemens/N/mm | 160 ~ 3150 | |
Längsreferenzkraftdehnung der vollen Dicke des Riemens/% ≤ | 4 |
Projekte |
T1 | T2 | T3 | T4 | ||
Eigenschaften der Beschichtung
|
Härte
(IRHD) |
Änderung des Anfangswertes | +20 | |||
Maximale Werte
|
85 | |||||
Bruchfestigkeit (N/mm²) |
Änderungsrate des Anfangswerts (%)
|
-25 | -30 | -40 | -40 | |
Mindestwert
|
12 | 10 | 5 | 5 | ||
Bruchdehnung
(%) |
Änderungsrate des Anfangswerts | -50 | -55 | |||
Mindestwert
|
200 | 180 |
Unternehmensprofil
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Copyright @ GRAND RUBBER